Stand: 13. August 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Präferenzen oder vergangenen Aktionen zu speichern.
Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die in Cookies gespeicherten Informationen werden verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen den Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und zu verstehen, welche Bereiche am beliebtesten sind.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie:
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu überprüfen und zu ändern:
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Die Verwendung von notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Verwendung von Analytics- und Marketing-Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Einige der von uns verwendeten Cookie-Dienste übertragen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer). Dies geschieht nur, wenn:
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies haben Sie folgende Rechte:
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling auf Basis von Cookie-Daten, die rechtliche Wirkungen für Sie hätte oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würde.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuellste Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Quest Hacks
Alte Schönhauser Str. 14
10119 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 28046960
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz finden Sie auf folgenden externen Websites: